Scheer
Scheer
Kontakt

Menu

Kontakt

Ihre Herausforderung

Innovationsdynamik im öffentlichen Sektor

Ein digitaler Ruck geht durch die öffentlichen Verwaltungen Deutschlands und offenbart zugleich technologische Versäumnisse vergangener Jahre. Doch das Umdenken hat begonnen und die Chancen der Digitalisierung werden ergriffen. Diesen frischen Wind und die aktuelle Innovationsdynamik müssen wir nutzen um in einer gemeinsamen Anstrengung den digitalen Rückstand in Ämtern und Behörden mit neuen Technologien und Services abzubauen, um mit den digitalen Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft mitzuhalten.

Bürger und Unternehmen erwarten von ihrer Verwaltung die einfache und anwenderorientierte Bereitstellung staatlicher Dienstleistungen über Online-Portale und Web-Services.

Die Mitarbeitenden von Behörden und öffentlichen Diensstellen sollten durch effiziente und automatisierte Prozesse unterstützt werden, um ihren komplexen Aufgaben gerecht werden zu können – das alles natürlich unter strenger Einhaltung der Regularien für Datenschutz und IT-Sicherheit.

Ob öffentliche Einrichtungen auf Bundes- und Länderebene, Städte, Kommunen, öffentliche Unternehmen, Bildungs- oder Forschungseinrichtungen u.v.m. – wir begleiten den Public Sector auf dem Weg zum „Digital Government“. Von der Strategieentwicklung und Anforderungserhebung über das Prozess-Design bis hin zur Umsetzung und dem Betrieb der digitalen Prozesse.

Ihr Benefit

Unser Leistungsportfolio für Ihre Transformation

Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer
Gründer der August-Wilhelm Scheer Holding GmbH

„Sinnvolle Lösungen müssen Behörden und Verwaltungen in die Lage versetzen, neue Prozesse zu konzipieren und einfach umzusetzen."

Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer

Anwendungsbereiche

Sicherheitskritische Bereiche

Im Verteidigungsbereich unterstützen wir Organisationen auf dem Weg zur digitalen Verwaltung und erarbeiten für sie nutzerorientierte und zukunftsfähige Lösungen. Dies umfasst z.B. die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen in den Bereichen Logistik, Transporte und Liegenschaftsmanagement. Hierbei geht es insbesondere darum, eine medienbruchfreie Bearbeitung von Prozessen zu gewährleisten und eine Integration mit anderen Systemen wie z.B.  Rechnungs- und Haushaltswesen zu schaffen. Unter Berücksichtigung von besonderen sicherheits- und datenschutzrelevanten Anforderungen unterstützen wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden bei der Modellierung und Optimierung von Prozessen, Technik und Arbeitsverfahren entlang des SAP Standards. Mit klassischen und hybriden Projektmanagementmethoden unterstützen wir dabei durch alle Projektphasen hinweg, von der Planung und Konzeption über Realisierung und Testmanagement bis zum GoLive.
Doch auch Behörden und Organisationen der Inneren Sicherheit bietet die Digitalisierung ganz neue Möglichkeiten zur Prävention, Fahndung und Gefahrenabwehr. Die Polizei im Saarland vertraut bereits auf Scheer PAS und automatisiert mit Hilfe der Process Automation & Integration Platform und künstlicher Intelligenz die Plausibilitätsprüfung von Unfallhergängen. Damit wird der Prüfaufwand um ca. 80% reduziert und hochqualifizierte Mitarbeitende von zeit- und kostenintensiven Routinetätigkeiten befreit. So bleibt mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben.

Smart Mobility & Smart City

Städte und Kommunen stehen vor großen Herausforderungen wie der zunehmenden Urbanisierung, dem demographischen Wandel, einem schärfer werdenden Standortwettbewerb, gestiegenen Erwartungen der Bürger an Mobilität und Verwaltungsleistungen sowie ganz aktuell der Integration von Migranten und Flüchtlingen. Dem gegenüber stehen eine Vielzahl von Verbesserungs- und Einsparmöglichkeiten durch die Digitalisierung von Systemen, Prozessen und Leistungen. Städte und Kommunen müssen als Gesamtsystem betrachtet werden und es muss sorgsam evaluiert werden, welche Projekte langfristig den größten Nutzen stiften und wie die knappen personellen und finanziellen Ressourcen am besten eingesetzt werden.
Scheer hat einen ganzheitlichen Transformationsansatz entwickelt, um gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Zukunftskonzept zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Profitieren auch Sie von unserer Expertise und dem praxiserprobten Vorgehen mit dem wir sicherstellen, dass alle relevanten Akteure frühzeitig eingebunden werden.

Verwaltungsdigitalisierung

Wie viele andere Branchen steht auch die öffentliche Verwaltung vor der Herausforderung einer nutzerorientierten, effizienten und innovativen Digitalisierung. Unternehmern, Managern und Entscheidungsträgern der öffentlichen Verwaltung ist klar, sie müssen einen Weg aus dem Digitalisierungsdickicht finden. Disruptive IT-Entwicklungen wie Cloud, Big Data, Collaboration, Mobility, etc. haben erhebliche Auswirkungen auf die Prozesse der Öffentlichen Verwaltung und der sie unterstützenden IT-Systeme. Richtig geplant und umgesetzt führt die digitale Transformation zu effizienten Prozessen in der Öffentlichen Verwaltung, die sich durch individualisierte Serviceverbesserung für Bürger und Unternehmen sowie eine optimierte Leistungsfähigkeit des öffentlichen Verwaltungshandelns auszeichnet.

Wir begleiten unsere Kunden aus Bundes- und Landesverwaltungen, Bildungseinrichtungen, Sozialwesen und Verteidigung in ihren Prozessen zur digitalen Verwaltung. Scheer macht Business Digitalisierung einfach - von der Strategie bis zur Ausführung.

Ihr Ansprechpartner

Ein Portrait von Scheer Mitarbeiter Dr. Guido Ehmer

Dr. Guido Ehmer

Chief Revenue Officer (CRO)