Über Factory-X
Das Projekt Factory-X ist ein Schnittstellenprojekt führender europäischer Unternehmen mit enormem Marktpotenzial. Es ist ein Förderprojekt im Förderrahmen Manufacturing-X und nimmt dabei die Ideen von Manufacturing-X vollumfänglich auf. Das Ziel ist, diese für den Anwendungsbereich der Fabrikausrüster und -betreiber umzusetzen.
Scheer IDS konnte sich dabei als Prozessmanagement-Enabler für „Factory-X Readiness“ positionieren. Zudem wurde die eigene Modellierungssoftware, der Scheer PAS Business Modeler, zum Standard für alle Factory-X Partnerunternehmen erklärt. Aktuell bestehen mehr als 170 aktive Modeler-Accounts in Factory-X.
Die Ausgangslage
Es gibt bereits viele Maßnahmen zur Digitalisierung. Häufig stocken diese jedoch in der Pilotphase aufgrund von Problemen bei der Skalierung der gemeinsamen Datennutzung. Factory-X will dieses Problem angehen, indem es eine neue Dateninfrastruktur aufbaut, die einen sicheren Datenaustausch ermöglicht, ohne die Datenhoheit zu beeinträchtigen. Der Projektstart war am 01. Februar 2024 und der Abschluss des Projekts ist bis Juni 2026 geplant.
Welchen wichtigen Beitrag leistet Scheer IDS beim Projekt Factory-X?
Scheer IDS ist in Teilprojekt 1 für das „Project Framework für Methoden- und Vorgehensweise“ verantwortlich. Es geht dabei vor allem darum, ein Prozessreferenzmodell für die Beschreibung der Use-Cases der Partnerunternehmen bezüglich Prozessen und Daten aufzubauen und zu koordinieren.
Dabei ist neben dem Aufbau eines Prozessreferenzmodells das Hauptziel des wissenschaftlich-technischen Vorhabens, Datenschnittstellen zwischen den beteiligten Akteuren bzw. den einzelnen Elementen prozessgetrieben zu ermöglichen. Dies stellt einen innovativen und erfolgsversprechenden Ansatz dar, ein wesentliches Hauptziel des Gesamtprojektes zu erreichen: die Datenvernetzung der Akteure bzw. einzelner Produktionsbausteine.
Einheitliche Modellierungsmethodik über alle Anwendungsfälle hinweg
Zur Factory-X-weiten Anwendung kommt unser cloudbasiertes Prozessmodellierungstool Scheer PAS Business Modeler. Das Tool ermöglicht eine schnelle und intuitive grafische Modellierung von Prozessen, Prozesslandkarten sowie Organisations- und IT-Datenstrukturen. Der Business Modeler unterstützt kollaboratives Arbeiten und bietet Methoden wie das bei Factory-X eingesetzte BPMN (Business Process Model Notation).
- Leicht verständlich, vor allem aus Sicht der Nutzer
- Identifikation von Synergien und Überschneidungen zwischen den Anwendungsfällen
- Basierend auf BPMN, erweitert für den Einsatz in Factory-X
- Methodische Unterstützung durch den Factory-X-Partner Scheer IDS und das August-Wilhelm Scheer Institut
Das Projekt Factory-X ist gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Förderkennzeichen: 13MX001ZE
Laufzeit: 01.02.2024 – 31.07.2026