BTP Review: Get your SAP BTP on the next level
Herausforderungen
- Erfordernis der Unterstützung für die bestehende BTP-Landschaft
- Bedarf an einer Qualitätsanalyse zur Optimierung der Einrichtung
- Überprüfung vor der Inbetriebnahme, um Risiken zu minimieren
Lösung
- Analyse des Anwendungscodes, der Dienstkonfigurationen, des Vertrauensmanagements, der Multi-Cloud-Ausrichtung und weiterer Aspekte, nach den spezifischen Anforderungen der Landschaft
- Bestätigung, dass Sicherheitsmaßnahmen und Zugriffsrechte vorhanden sind, um Risiken zu minimieren
- Implementierung von Maßnahmen zur Steigerung der Leistung und Reduzierung des Wartungsaufwands
- Einführung globaler Microservice-Konzepte und gemeinsamer Dienste, um Lizenzkosten zu senken
Outcome / Nutzen
- Architekturübersicht
- Liste der Fehler
- Eine detaillierte Liste kundenindividueller Maßnahmen zur Leistungs-, Sicherheits- und Kostenoptimierung, die implementiert werden können, wie z.B.:
- SSO und dynamische Rollenerbschaft mit Microsoft Entra ID
- Lizenzkostenreduktion durch gemeinsame Dienste und globale Microservice-Implementierung
- Integration von Monitoring und CI/CD-Pipelines zur Verbesserung des Transportmanagements
- Leistungsverbesserungen durch Optimierung von CDS- Views und Nutzung von Remote-Services (Integration mit S/4HANA Cloud).
- Aktualisierung der Benutzeroberflächen zu Fiori Elements, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht, den Wartungsaufwand reduziert und die Leistung verbessert
- Ein maßgeschneiderter Aktionsplan